This
help is available english, too!
Willkommen zur Online Hilfe von Half-Life Proxy
Inhalt
Was
ist Half-Life Proxy
Mit Half-Life Proxy kann man Half-Life, über einen Rechner im Netzwerk,
im Internet spielen. Es können auch mehrere PCs über diesen einen Rechner mit
Half-Life ins Internet.
Wie
funktioniert Half-Life Proxy
Dieses Bild zeigt wie eine normale Half-Life Internetverbindung funktioniert
und wie eine Half-Life Proxy "Session" aussieht.
Auf dem PC auf dem HLProxy läuft kann auch Half-Life (bzw. Counter-Strike)
gespielt werden!
Server Konfiguration
Systemanforderungen:
Client
Konfiguration
Um Half-Life über den Proxy
zu spielen muß man eine Datei am Client ändern. Diese Datei heißt woncomm.lst
und liegt im Verzeichniss Half-Life\valve. Öffne diese Datei in einem Texteditor.
Du wirst so etwas
ähnliches wie das hier sehen:
//
Server Lists
// Titan
{
half-life.east.won.net:6003
half-life.central.won.net:6003
half-life.west.won.net:6003
Auth
{
192.168.22.1:2048
//half-life.east.won.net:7002
//half-life.central.won.net:7002
//half-life.west.won.net:7002
}
Master
{
192.168.22.1:37010
//half-life.east.won.net:27010
//half-life.central.won.net:27010
//half-life.west.won.net:27010
}
ModServer
{
half-life.east.won.net:27011
half-life.central.won.net:27011
half-life.west.won.net:27011
}
Ändere die Datei so ab das sie aussieht wie oben. Ersetze aber die IP "192.168.22.1"
mit der IP der Netzwerkkarte von dem Rechner auf dem Half-Life Proxy
läuft. Achtung! Die Ports (die Zahlen hinter den Doppelpunkten) ändern
sich auch!
Fernwartung
Dieser Abschnitt ist nur für User die schon etwas Ehrfahrung mit Half-Life
Proxy haben.
Seit Version 1.0 gibt es die Möglichkeit den Half-Life Proxy über
einen Browser fern zu steuern. Dies ist Ideal wenn man nicht am Proxy sitzt
oder nur begrenzt Zugang hat. Oder er steht wie in meinem Fall in der Garage
da es ein echter Server ist der ziemlich laut ist ;).
Um auf die Seite zu gelangen gib im Browser das ein: "http://192.168.22.1:1211".
Ersetze 192.168.22.1 durch die IP des Proxys. Vergiss auch nicht den Port mit
einem vorangestellten Doppelpunkt anzugeben. Der Port ist immer 1211. Nun bist
du auf der Login Seite des Half-Life Proxy Remote. Dieser
Bereich ist Passwort geschützt. Du kannst das Passwort unter "settings"
im Half-Life Proxy ändern. Am Anfang ist das Passwort noch leer,
also nix. Klicke auf "ok". Nun bist du auf der "monitor"
Seite des Half-Life Proxy Remote. Der Aufbau ist ziemlich genau der gleiche
wie beim Proxy selber, deshalb erübrigt sich eine weitere Erklärung.
Erste
Schritte
Dieser Guide wird dir das ganze einfach machen wenn du das was oben steht nicht
oder nur teilweise verstanden hast.
1. Starte Half-Life Proxy auf dem PC mit der bestehenden Internetverbindung
(Im folgenden "Proxy" genannt).
2. Half-Life Proxy erzeugt beim ersten Start 100 "reserved ports", also
100 reservierte Ports. Dies bedeutet das man später die Wahl hat auf 100 Servern
zu spielen. Man kann die Anzahl der eserved Ports auch ändern wenn man
genügend Speicher hat.
3. Nachdem der Zähler 100 erreicht hat, klicke auf "settings". Ändere die IP
die unter "Proxy IP" steht so ab das sie mit der IP der Netzwerkkarte des Proxys
übereinstimmt. Normalerweise sollte die IP bereits richtig eingetragen sein.
4. Klicke auf "monitor"
5. Geh zu dem PC mit dem du Half-Life spielen möchtest.
6. Ist Half-Life installiert? Wenn nein dann installiere es jetzt!
7. Öffne die Datei woncomm.lst mit einem Texteditor (z. B. notepad).. Diese
Datei befindet sich im Half-Life\valve\ Verzeichniss (z. B. c:\sierra\half-life\valve\woncomm.lst).
8. Ändere den Inhalt so ab daß er wie hier beschrieben
aussieht.
9. Starte Half-Life (hl.exe)
10. Klicke auf "Multiplayer" -> "Internet Games"
11. Klicke auf "Update" im Half-Life. Der Proxy erhält nun Daten von WON.net,
speichert, ändert sie ab und schickt sie dann an den Client weiter.
12. Im Speicher des Proxy ist jetzt eine Liste aller Half-Life Server auf der
Welt. Beim erstenmal sind allerdings nur 100 freigeschalten. Aber das ist für
das erstemal aussreichend.
13. Achtung! Wenn ein zweiter Client versucht
die Serverlist zu bekommen. Also mit klick auf "Update", dann muß der ertste
Client danach nocheinmal auf "Refresh" klicken bevor ein Spiel joint.
Man darf auch auf keinen Fall gleichzeitig auf "update" klicken da
sonst nur Fehler entstehen und das wollen wir ja nicht.
14. Klicke auf einen Server der eine gute Verbindung hat.
15. Der Client wird nun mit dem WON Authentication Server verbunden.
16. Nach dem der CD Key überprüft wurde, tritt der Client ins Spiel ein.
17. Viel Spaß beim spielen!
FAQ (Frequently Asked Questions)
Q: FAQs Was soll
ich unter "Proxys IP" eintragen?
A: Man muß unter "Proxys IP" die IP der Netzwerkkarte eintragen, nicht
die des ISPs (Internet Provider).
Q: Kann ich
auch Counter-Strike und andere MODs damit spielen?
A: Ja kannst du. Einfach einem CS game Server joinen.
Q: Muß ich HLProxy
auch auf meinen Clients starten?
A: Nein. Nur auf dem Rechner mit der Internetverbindung. Auf den Clients muß
man nur die Woncom.lst Datei ändern wie in der Hilfe beschrieben.
Q: Wenn mein Client die Serverliste anfordert bekommt er sie nicht und im Log
von HLProxy steht folgendes: "ERROR! Client register data receive: Procedure
canceled!" "No route to host! Maybe no free memory avaiable or no internet connection."
A: Entweder besteht keine Internetverbindung oder es ist zu wenig freier Speicher
da um diese Prozedur auszuführen. Setze deshalb die "reserved ports for won
connections" auf 100 zurück und probier es nochmal. Du kannst das unter "settings"->"reserved
ports..." machen.
Q: Muß eine Internetverbindung bereits bestehen wenn ich HLProxy starte?
A: Ja, in der jetzigen Version hat Half-Life Proxy noch keinen RAS-Manager
(automatisches Anwählen). Deshalb muß eine direkte Internetverbindung manuell
erstellt werden (Z. B. per DFÜ oder T-Online).
Q: Was muß ich unter "Custom mappings" eintragen?
A: Dort kann man die IPs bekannter (favoriten) Server eintragen. Im normalfall
nicht benötigt.
Q: Ich habe eine IP von einem Game Server und möchte auf diesem spielen.
Wie kann ich Ihn zu meiner Serverliste hinzufügen?
A: Klicke im HLProxy auf "mappings" und trage dort die IP und den
Port in die Felder neben "Add Server". Dann klicke auf "Add
Der Server ist nun auf den Port 16000 "gemappt".
Wenn du nun im Half-Life in "Internet Games" auf "Add Server"
klickst und dort die IP deines Proxys einträgst + ":16000" (z.b.
"192.168.22.1:16000") dann hast du den Server auch in deiner Server
Liste.
Q: Ich bekomme die Meldung: "Couldn't connect with WON.net" oder "Couldn't get
server list"
A: Man muß am Client die Datei Woncom.lst wie in der Hilfe beschrieben umschreiben
und die IP der Netzwerkkarte des Proxy unter "settings" eintragen. Denk daran:
Die Ports ändern sich in der Woncomm.lst ebenfalls!
Q: Ich habe einen Windows
2000 PC/Server auf dem Half-Life Proxy läuft. Alles ist richtig
eingestellt, aber mein Client bekommt dennoch keine Serverliste.
A: Bei manchen ASUS Mainboards gibt es Probleme mit den Treibern unter Win2k.
Installiere die neusten Mainboard Treiber, dann sollte es funktionieren. Danke
für den Tip an [FireFox]Africola und [FireFox]Akimbo.
Q: Ich sehe alle Server mit Details (Name und Map) bekomme aber wenn ich joine
diese Meldung: "Could not complete connection atempt".
A: Die Internet Verbindung, bzw. der Rechner auf dem Half-Life Proxy
läuft ist zu langsam. Schalte deshalb unter "settings" -> "Monitor activities"
aus. Manchmal ist es auch einfach nur der Server der spinnt.
Q: Ich habe nur 100 Server in meiner Liste aber der Client erhält fast 4000!
A: Man kann die Server unter "settings"->"reserved ports"
auf maximal 6000 hoch setzen. Allerdings sollte man bei einem Rechner mit 64MB
RAM nicht höher gehen wie 250.
Q: Ich habe aus Jux mal die reservierten Ports so hoch gestellt das nach dem
Start von Half-Life Proxy das Programm sich aufhängt!
A: Unter http://www.hardtware.de/hlproxy/stuff/repair.reg
gibt es eine Datei die man ausführen kann. Danach sollte Half-Life Proxy
wieder ohne Probleme starten.
Wenn du ein "erfahrener" Anwender bist kannst du das auch manuell
in der Registry unter HKCU/Software/Hardtware/HLProxy/reservedports ändern.
Einfach den Wert auf 100 setzen.
Q: Wenn ich versuche mit einem zweiten Client die Serverliste zu bekommen (klick
auf "UPDATE") fliege ich mit dem ersten Client aus dem Server auf dem ich gerade
spiele.
A: Rufe mit dem ersten Client zuerst die Serverliste ab (klick auf "UPDATE").
Warte bis er fertig ist. Rufe dann mit dem zweiten Client die Serverliste ab
(klick auf "UPDATE"). Wenn er nun fertig ist klicke mit dem ersten Client auf
"REFRESH". Warte bis er fertig ist. Klicke dann beim zweiten Client auch auf
"REFRESH". Nun haben beide Clients die gleiche Serverliste und können so spielen.
Q: Wenn ich einem Server joine bekomme ich immer die Meldung: "Invalid CD Key"
oder "Your CD Key is currently in use".
A: Dein CD-Key wird gerade benützt. Schalte am Proxy unter "settings"->"automatic
authentication switching" des automatischen Authentication Server wechsel
ein. Damit ist es
praktisch möglich einen CD-Key dreifach zu benützen ;).
Kontakt
Stand dein Problem nicht dabei? Dann mail mir bitte mit deiner detailierten
Vorgehensweise und Problembeschreibung. Außerdem sende bitte die Woncomm.lst
und das gesamte Protokoll von Half-Life Proxy mit. Du findest es unter
"log:". Wenn ich diese Informationen nicht habe kann ich dir nicht helfen!
thilo@hardtware.de
www.hlproxy.de
-eof-