Möchten Sie immer über die neuesten Updates und Verbesserungen auf dem laufenden gehalten werden? Dann klicken Sie einfach hier und bestellen Sie unseren kostenlosen Newsletter.
3. Bedienung
3.1. Start
Nach dem Start des Programms erscheint ein kleines Informationsfenster, welches sich nach wenigen Sekunden selbst schließt. Danach erscheint in der Task-Leiste (neben der Uhr) das Programmsymbol. Bei Rechtsklick darauf erscheint ein Menü mit folgenden Punkten:
- Optionen: Öffnet das Options-Fenster, in dem die Programm-Einstellungen vorgenommen werden. Siehe Punkt 3.2. Dieses Fenster öffnet sich auch durch Doppelklick auf das Symbol.
- Information: Zeigt ein Fenster mit Informationen über das Programm. Siehe Punkt 3.3.
- Beenden: Beendet das Programm und entfernt das Symbol aus der Task-Leiste.
3.2. Das Options-Fenster
In diesem Fenster werden die verschiedensten Einstellungen zum Programm vorgenommen.
Ein Klick auf das Logo am unteren Rand öffnet die Website des Herstellers. Durch Klicken auf den Button mit der Flagge kann die Programm-Sprache ausgewählt werden. Zur Zeit sind Deutsch und Englisch verfügbar. Darüber hinaus gibts es 2 Registerkarten, "Zeit" und "Server".

Die Elemente auf der Seite "Zeit" im Einzelnen:
- Systemzeit: Hier wird die aktuelle Systemzeit oder die Systemzeit bei der letzten Zeit-Prüfung angezeigt.
- Der Play/Pause Button: Hier kann die Anzeige der aktuellen Systemzeit angehalten werden. Statt dessen wird die Systemzeit bei der letzten Zeit-Prüfung angezeigt. Siehe auch "Zeit lesen". Ein erneuter Klick startet die Anzeige wieder.
- Serverzeit: Hier wird die Serverzeit bei der letzten Prüfung angezeigt. In Klammern steht die Differenz zur Systemzeit.
- Autostart: Falls angehakt, wird das Programm beim Systemstart automatisch mitgestartet und die Uhr gestellt.
- Synchronisieren in Intervallen: Falls angehakt, wird die Uhr in regelmäßigen Abständen gestellt. Das Intervall (in Stunden und Minuten) kann in den beiden Feldern rechts eingestellt werden. Für gewöhnlich reicht es vollkommen aus, die Uhr alle 2-3 Tage nachstellen zu lassen (falls Sie Ihren Rechner überhaupt so lange an lassen).
- Zeit lesen: Liest die Zeit vom Server und ermittelt die Differenz zur Systemzeit. Die Uhr wird nicht gestellt. Diese Funktion dient lediglich zum Vergleich.
- Uhr stellen: Liest die Zeit vom Server und stellt die Uhr.

Die Elemente auf der Seite "Server" im Einzelnen:
- Verfügbare Server: Hier können Sie den Server auswählen, von dem die Zeit gelesen werden soll.
- Server Standort: Zeigt an wo sich der ausgewählte Server befindet. Sie sollten möglichst einen Server in Ihrer Nähe wählen.
- Aktualisieren: Lädt die aktuelle Serverliste aus dem Internet herunter.
- Server testen: Überprüft alle Server in der Liste auf Erreichbarkeit. Sollten nicht erreichbare Server darunter sein, erscheint folgender Report mit verschiedenen Auswahlmöglichkeiten:
- Nachricht: Sendet mit Hilfe Ihres Standard-Mailprogrammes eine E-Mail, die uns über die nicht erreichbaren Server informiert. Wir prüfen daraufhin manuell den Server und stellen ggf. ein Update der Server-Liste bereit.
- Löschen: Löscht die betroffen Server aus Ihrer lokalen Serverliste.
- Beides: Löscht die Server und sendet die Nachricht. (Empfohlen)
- Abbruch: Bricht ohne Aktion ab.
3.3. Die Info-Box
Hier werden Informationen zum Programm angeboten und ein paar Links angeboten.
- Homepage: Öffnet die homepage des Herstellers. Dort finden Sie neben weiteren interessanten Programmen auch Musik und Werke verschiedener Künstler.
- Newsletter: Abonnieren Sie den kostenlosen Neuhaus13-Newsletter, der Sie regelmäßig mit neuen Informationen zu unseren Programmen, Events etc. versorgt.
5. Kontakt & Credits
Für Hinweise, Bugreports und Vorschläge zur Verbesserung des Programms sind wir jederzeit dankbar. Schreiben Sie einfach in unser Forum oder schicken Sie eine Mail an info@neuhaus13.com.
Besuchen Sie auch die Neuhaus13-Seite für weitere interessante Programme, Music und Events: http://www.neuhaus13.com
Um ständig über Neuerungen und weitere Produkte auf dem laufenden gehalten zu werden, empfehlen wir die Bestellung unseres kostenlosen Newsletter.