Kommandozeilen-OptionenCD2HTML kann auch per Kommandozeile gesteuert werden. Falls eine c2h-Datei übergeben wird (CD2HTMLs eigener Dateityp) wird diese geöffnet, ansonsten wird CD2HTML minimiert gestartet und die übergebenen Parameter werden ausgewertet und CD2HTML beendet sich nach der Ausführung von selbst. Die Kontrolle per Kommandozeile macht z.B. bei Benutzung eines Taskplaners Sinn oder wenn immer wiederkehrende Aufgaben abgearbeitet werden sollen.
Die folgenden parameter sind erlaubt: '/scan:', '/save:' und '/ini:'.
Mit '/scan:' können Sie das zu durchsuchende Verzeichnis angeben.
Der Parameter '/save:' gibt die zu speichernde HTML-Datei an und mit '/ini:' wird die
entsprechende Voreinstellung (Benutzermenü) geladen. Beispiele:
cd2html /scan:c:\neuedateien /save:c:\neuedateien\index.html /ini:picture_list CD2HTML untersucht das Verzeichnis c:\neuedateien und speichert das Resultat unter c:\neuedateien\index.html. Dabei werden die Einstellungen des Benutzermenüs picture_list benutzt.
cd2html c:\newfiles\index.c2h CD2HTML öffnet die Datei c:\neuedateien\index.c2h. |