Ansichten - Report-Ansicht

In der Report-Ansicht können Sie eine ganze Reihe von Auswertungen und andere Funktionen anstoßen für die Datei, die im Kontrollzentrum markiert ist.
Unter dem Reiter 'Reportliste' werden die derzeit verfügbaren Reports aufgelistet. Durch Auswahl eines Reports werden rechts eine Beschreibung des Reports sowie Informationen zum Autor angezeigt.
Bei manchen Reports können Sie unter dem Reiter 'Optionen' noch Einstellungen für den Report vornehmen.

Mit den Auswahlknöpfen wird ein Report gestartet, angehalten, nach einer Änderung neu geladen, das Ergebnis gespeichert oder die Ansicht geschlossen.

Abhängig vom Report-Typ springt die Ansicht nach dem Report-Start zum Reiter 'Ergebnis'. Ein Report kann entweder vom Typ Fenster oder Konsole sein. Der erstere erstellt eine einfache Ausgabe im Reiter 'Ergebnis' (kann später abgespeichert werde). Beim letzteren Typ erscheinen entsprechende Dialogfenster, ohne das Ergebnis im Standard-Ausgabeformat zu erstellen.

 

Technisch ist ein Report eine Java-Klasse, die eine Schnittstelle zu GenJ implementiert. Reporte sind im Verzeichnis ./reports abzulegen und werden dynamisch von GenJ geladen.

Um zu erfahren, was man mit Reporten tun kann und wie Sie Ihre eigenen Reporte erstellen können, folgen Sie diesem Link. Das Ausführen von Reporten, die in der LifeLines-Skriptsprache erstellt wurden, ist hier erklärt.

Werkzeugleiste

Diese Ansicht bietet keine Werkzeugleiste an.

Einstellungen

Diese Ansicht bietet keine Einstellungsoptionen an.