Ansichten – Tabellen Ansicht

In dieser Ansicht werden die Objekte zeilenweise angezeigt - die Spalten stellen die dazugehörigen Eigenschaften (z.B. Name, Geschlecht oder Geburtstag) dar. Sie können innerhalb der Zeilen mit den Cursortasten oder der Bildlaufleiste auf der rechten Seite hoch- und runterblättern. Die Spaltenbreite können Sie verstellen, indem Sie im Tabellenkopf mit der linken Maustaste den Spalten­trennungs­strich verschieben. Klicken Sie auf eine Spaltenüberschrift, um die Zeilen entsprechend einer bestimmten Spalte zu sortieren. Eine kleine Markierung zeigt dann an, nach welcher Spalte und in welcher Reihenfolge sortiert wird.

Wie werden Zellenwerte bestimmt? Die Tabelle zeigt immer nur eine Art von Objekten an. Jede Zeile entspricht einem Exemplar der gerade angezeigten Objektart. Die Zellen in jeder Zeile sind die Eigenschaftswerte eines Objekts, die durch den Kennzeichenpfad bestimmt werden. Der Pfad einer Spalte wird im Tabellenkopf angezeigt (INDI:BIRT:DATE ist z. B. das Geburtsdatum der Person in der dazugehörigen Zeile).

Werkzeugleiste

  1. Zeige Personen
  2. Zeige Familien
  3. Zeige Medienobjekte
  4. Zeige Notizen
  5. Zeige Quellen
  6. Zeige Übermittler
  7. Zeige Aufbewahrungsorte
  8. Einstellungen öffnen
  9. Ansicht schließen

Einstellungen

Die Einstellungen für diese Ansicht sind nach dem Typ der Objekte gruppiert. Für jeden Typ (im Drop-Down Menü auswählen) sind die anzuzeigenden Spalten mit einem Haken markiert. Die spaltenweise Anzeige-Reihenfolge mit Richtung von links nach rechts wird im unteren Teil des Fensters angezeigt. Benutzen Sie zur Anpassung die Knöpfe Hoch und Runter auf der linken Seite.