Arbeiten mit Kennzeichenpfaden

Im Abschnitt über Gedcom ist das Datenmodell dargestellt, auf dem GenJ arbeitet. Die Objekte, z.B. eine Person, sind in Datensätzen beschrieben, welche die Eigenschaften der Objekte in hierarchischer Ordnung enthalten.

Dazu hier noch einmal ein Beispiel:

 0 INDI @I001@
   1 NAME Nils /Meier/
   1 SEX M
   1 BIRT
     2 DATE 25 May 1970
     2 PLAC Rendsburg, Germany
   1 RESI
     2 DATE FROM Sep 2001
     2 ADDR 788 Harrison St
       3 CITY San Francisco
       3 POST 94107
   1 NOTE @N003@
 

Bei manchen Arbeiten möchte man einzelne dieser Eigenschaften adressieren, z.B. in der Tabellen-Ansicht, wenn man auswählt, welche Werte man als Spalte sehen möchte, oder beim Gestalten von Vorlagen für die grafische Darstellung in der Baumansicht.

Dazu braucht man die Kennzeichenpfade:

Man startet auf der Ebene 0 und hängt die Kennzeichen der Eigenschaften und Untereigenschaften (Gedcom tags) getrennt durch ':' in ihrer hierarchischen Reihenfolge aneinander.

Hier ist eine Liste der möglichen Kennzeichenpfade für eine Person: