Vorlagen

Gedcom-Daten in der Editier-Ansicht oder Tabellen-Ansicht in einer strukturierten und hierarchischen Form zu betrachten ist eine Sache. Daten-Darstellung eines Objekts in einer statischen 2-dimensionalen Form eine andere. Beide, sowohl die Baum-Ansicht als auch die Objekt-Ansicht tun dieses. Sie erzeugen die Darstellung von Objekten in einem begrenztem rechteckigen Raum auf Ihrem Bildschirm oder Papierausdruck.

Die zugrundeliegende Technologie, die GenJ hierfür benutzt, ist HTML. Die Anweisungen, wie ein Objekt darzustellen ist, werden durch die sogenannten Vorlagen bestimmt. Sie bestehen aus Standard-HTML ergänzt um das neue HTML Element "prop".

Hier ein Beispiel:

      <b><prop path=INDI></b>
      <prop path=INDI:NAME>
      born <prop path=INDI:BIRT:DATE>
      in <prop path=INDI:BIRT:PLAC>,
      lived in <prop path=INDI:RESI:ADDR:CITY>
      and worked as a <prop path=INDI:OCCU>. 
welches folgende Darstellung ergibt:
Meier, Nils born 25 May 1970 in Rendsburg, lived in San Francisco and worked as a Software Engineer.

Wie Sie sehen können, enthält das "path"-Argument von "prop" einen Kennzeichenpfad, der bestimmt was innerhalb des Textflusses darzustellen ist. Bei diesem Beispiel werden die Werte der Eigenschaften wie folgt aufgelöst;

Pfad=... Ergebnis ... der Person
INDI I008 ID
INDI:NAME Meier, Nils Name
INDI:BIRT:DATE 25 May 1970 Geburtstag
INDI:BIRT:PLACE Rendsburg Geburtsort
INDI:RESI:ADDR:CITY San Francisco Wohnort
INDI:OCCU Software Engineer Beschäftigung
Durch die Verwendung von verschiedenen Vorlagen kann die gleiche Information auf verschiedene Weise dargestellt werden, da unterschiedliche Informationsmengen, Layouts und Farben ausgewählt werden können:

In Ansichten, die Vorlagen verwenden, können Vorlagen über die Eigenschaften ausgewählt und bearbeitet werden. Vordefinierte Vorlagen können nicht verändert werden, jedoch können benutzerdefinierte Vorlagen nach den Anlegen verändert werden (Vorlagen werden zentral und nicht auf Ebene einzelner Ansichten verwaltet).

Bitte beachten Sie: Dies ist eine Funktion für fortgeschrittene Benutzer, die Sie nicht unbedingt erlernen müssen. Die Standardvorlagen sind normalerweise für 80% der Benutzer ausreichend.